Aktuelles

Petra Kunik wird vom Bundespräsidenten ausgezeichnet

Die erste Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt engagiert sich im interreligiösen Trialog und im Kampf gegen Antisemitismus.

Petra Kunik  I Foto: Rolf Oeser
Petra Kunik I Foto: Rolf Oeser

Petra Kunik, erste und jüdische Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt, erhält am Montag, 1. Dezember 2025, in Berlin den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet sie anlässlich des Tags des Ehrenamts für ihr jahrzehntelanges Engagement im christlich-jüdischen Dialog aus, den sie zu einem Trialog ausgeweitet hat. Gewürdigt wird mit dem Verdienstorden auch ihr Schwerpunkt, Kinder und Jugendliche über Antisemitismus aufzuklären und ihn zu bekämpfen.

Petra Kunik wurde am 28. Juni 1945 in Magdeburg geboren als Kind von jüdischen Eltern, die während der Shoah versteckt wurden. In Kindertagen zog Kunik mit ihrer Familie nach Frankfurt. Seit Jahrzehnten ist sie hier eine der prägenden Personen des christlich-jüdischen Austauschs, der Aufklärung über Historie und Gegenwart.

Susanna Faust Kallenberg, Pfarrerin für interreligiösen Dialog im Evangelischen Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach, weitere Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt, findet es eine verdiente Auszeichnung. Als eine der der ersten Jüdinnen habe Petra Kunik, Gründungsmitglied des Egaliären Minjan der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, den „christlich-jüdischen Dialog zu einem abrahamischen gemacht und um den muslimischen Dialog erweitert“.

Mehrere hundert Veranstaltungen hat Petra Kunik in Schulen mit ihrer Bereitschaft zu erzählen, sich vor allem auch fragen zu lassen, geprägt. Vielfach handelte es sich um interreligiöse Podien.

Die ausgebildete Schauspielerin und Autorin, Mutter zweier erwachsener Töchter, engagiert sich nicht nur regional, sie ist zudem Mitglied im Gesprächskreis Juden und Christen im Zentralkomitee der deutschen Katholiken und Vorstandsmitglied des Abrahamischen Forums in Deutschland e.V.

Unter diesem >> Link finden Sie weitere Informationen zu Petra Kunik.


Schlagwörter

Autorin

Bettina Behler 387 Artikel

Bettina Behler, Medieninformation Evangelische Öffentlichkeitsarbeit Frankfurt und Offenbach