Integrationskräfte (m/w/d) Ganztagsbetreuung Adolf-Reichwein- und Römerstadtschule in Teilzeit
Gemeinsam in Verantwortung für eine starke Kinder- und Jugendhilfe.
Seit 1980 sind wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 90 Kinder- und Jugend-häuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern.
Wir suchen
In unseren Ganztagsangeboten ermöglichen wir ein verlässliches und qualifiziertes Angebot für Grundschüler:innen. Wir bieten den Kindern täglich ein warmes Mittagessen und ein abwechslungsreiches Bildungs‐ und Freizeitangebot, das den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder gerecht und in enger Kooperation mit der Schule durchgeführt wird.
Für unsere Ganztagsangebote an verschiedenen Schulstandorten suchen wir ab sofort
Integrationskräfte (m/w/d) Ganztagsbetreuung Adolf-Reichwein- und Römerstadtschule in Teilzeit
für die Begleitung von Schulkindern im Rahmen einer Integrationsmaßnahme in Teilzeit mit 15-20 Wochenstunden. Leistungen sind nach individuellem Bedarf festgelegt und fallen von Kind zu Kind ganz unterschiedlich aus.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleitung von Schüler:innen beim Mittagessen
- Hausaufgaben‐ bzw. Lernzeiten‐Betreuung
- Hilfe in bedarfsbedingten Stresssituationen, Schaffen von Rückzugsmöglichkeiten, Anleitung von Entspannungsübungen, Begleiten von Auszeiten
- Unterstützung beim Erlernen und Anwenden von Strategien zur Konfliktbewältigung und Deeskalation
- inklusive Unterstützung zur Kontaktaufnahme
- Unterstützung der Kolleg:innen
- Assistenz bei Ausflügen
- Das bringen Sie mit:
- Freude an der Arbeit im pädagogischen Bereich mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren
- einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Interesse an pädagogischen Themen und an der Ganztagschulentwicklung
- Wertschätzung im Umgang mit Kindern und deren Familien
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise schon Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Das bieten wir Ihnen:
- 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
- Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt
- Eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
- Möglichkeit auf Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
- Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
- Mitarbeiterrabatte
- Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Fachliche Begleitung und Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Isabell Schreiber (Referatsleitung) unter der Telefonnummer +49 177 7434640.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:
https://jugendsozialarbeit-evangelisch.softgarden.io/applications/53f6833d-a1f3-4317-afa6-3432b436bbe4?1&isEditMode=false&isNew=true&l=de
Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. setzt sich aktiv für die Umsetzung der Kinderrechte, die Gewährleistung des Kinderschutzes und die Gestaltung seiner Einrichtungen als sichere Orte für Kinder und Jugendliche ein.
Wir schätzen Vielfalt, Individualität und Inklusivität. Diskriminierungssensible Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass das Beifügen eines Bewerbungsfotos optional ist. Gleiches gilt für die Angabe von Betreuungszeiten; Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Information in Ihren Bewerbungsunterlagen aufnehmen möchten.
Es gelten die Regelungen des Einstellungsgesetztes der EKHN.