Stellenbörse

Interner Revisor (m/w/d) für 19,5 Wochenstunden

Der Vorstand des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach sucht für die Stabsstelle Interne Revision zum 1. November 2025 eine:n

  • 19,5 Wochenstunden
  • Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
  • Stabsstelle Interne Revision
  • Abgeschl. Studium der Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht) oder ein vergl. Studium
  • Befristet - 31.01.2027
  • Start ab 1. November 2025
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Der Vorstand des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach sucht für die Stabsstelle Interne Revision zum 1. November 2025 eine:n


Internen Revisor (m/w/d), in Teilzeit 19,5 Wochenstunden

befristet bis 31.01.2027.


Menschlich - Sinnstiftend - Nachhaltig

Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach ist der Zusammenschluss von 61 Kirchengemeinden in Frankfurt und Offenbach. Mit rund 4.200 Mitarbeitenden (m/w/d) unterschiedlicher Professionen ist er einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen. Mit seinen drei Fachbereichen „Beratung, Bildung und Jugend“, „Diakonie und Seelsorge“ und „Kindertagesstätten“ betreibt er rund 200 diakonische und soziale Einrichtungen, darunter 77 Tageseinrichtungen für Kinder in eigener Trägerschaft.


Zur Verstärkung unserer Stabstelle Interne Revision suchen wir eine engagierte und analytisch denkende Persönlichkeit, die Verantwortung für interne Prüfprozesse übernimmt und einen aktiven Beitrag zur Sicherstellung von Rechtskonformität, Wirtschaftlichkeit und Qualität leistet.


Was Sie erwartet:

  • Eigenständige und systematische Prüfung von Prozessen, Systemen, Jahresabschlüssen und Verwendungsnachweisen im Hinblick auf Plausibilität, Wirtschaftlichkeit und Rechtskonformität
  • Überprüfung der Einhaltung interner und externer Vorgaben (Compliance), z. B. Gesetze, Beschlüsse, Richtlinien und Verträge
  • Konzeption, Entwicklung und Implementierung eines Internen Kontrollsystems (IKS) – inklusive Definition von Kontrollmechanismen, Dokumentationsstandards und Verantwortlichkeiten
  • Präzise Dokumentation, fundierte Bewertung sowie transparente Kommunikation von Prüfungsfeststellungen und daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen
  • Beratung bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Systemen
  • Begleitung und Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen aus Prüfungen sowie Erfolgskontrolle
  • Durchführung von Sonderprüfungen und projektbezogenen Prüfungstätigkeiten
  • Organisationsuntersuchungen und Analyse von Betriebsabläufen
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Bonitätsprüfungen


Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht) oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Erfahrung und nachgewiesene Prüfungsexpertise im Bereich Internal Controls, in der internen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Risikomanagement
  • Fachkenntnisse im Bereich Revision und/oder Rechnungsprüfung/Controlling sowie im kameralistischen und kaufmännischen Rechnungswesen
  • Kenntnisse der Steuerungsinstrumente (Budgetierung, Berichtswesen und Kosten – Leistungsrechnung)
  • Gute Kenntnisse des MS Office-Paketes, insbesondere Excel
  • Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen zur Strukturierung und Darstellung komplexer Sachverhalte (z.B. Prozesse) sowie eine Problemlösungskompetenz
  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten sowie eine ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie eine strukturierte, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab


Was wir Ihnen bieten:

  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertebasierten Sozialunternehmen
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von mehr als 6% des Bruttoeinkommens
  • Eine betriebsinterne Krankenzusatzversicherung
  • Flexible Arbeitszeiten mit Option des mobilen Arbeitens
  • 30 Tage Urlaub, plus weitere freie Arbeitstage
  • Attraktive Benefits (Zusatzleistungen) aus unserem Gesundheits-, Mobilitäts- und Familienbudget sowie eine betriebsinterne Krankenzusatzversicherung (Zusatzleistungen)
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasing inklusive Übernahme der Wartungskosten
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen Frankfurts mit optimaler Verkehrsanbindung


AGG:

Der ERV fördert die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.


WEITERE INFORMATIONEN:

Michael Kleiss (Leitung Interne Revision)
Tel: 069 2165-1373; Mail: michael.kleiss@ek-ffm-of.de

Bewerbung:

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen sie bitte bis 01.10.2025 online unter https://recruitingapp-5565.de.umantis.com/Vacancies/2539/Description/1 über unser Karriereportal ein.

Wir bitten alle Personalvermittler von einer Kontaktaufnahme abzusehen!