Pädagogische Fachkraft m/w/d (Diplom / M.A. / B.A. mit staatlicher Anerkennung) im Jugendbüro Zeilsheim in 50%
Frankfurt-Zeilsheim
Gemeinsam in Verantwortung für eine starke Kinder- und Jugendhilfe.
Seit 1980 sind wir als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 90 Kinder- und Jugend-häuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern.
Das Jugendbüro Zeilsheim richtet sich mit seinen Beratungs- und Bildungsangeboten an junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren sowie deren Familien. Ziel ist es, den Bedürfnissen der Jugendlichen nach einer ganzheitlichen sozialpädagogischen Beratung und Unterstützung gerecht zu werden. Dazu gehören Hilfen bei der Berufsorientierung und Bewerbung, Beratung in besonderen Lebenslagen, Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, bei Behördenangelegenheiten und persönlichen Problemen. Das Angebot umfasst Bildungs- und Präventionsangebote, insbesondere Sport- und Bewegungsangebote, Lernhilfe, Bewerbungscoaching, Einzelfallhilfe, geschlechtsspezifische Angebote, aufsuchende Jugendarbeit sowie Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Trägern. Aktuelle Termine und Projekte werden im Aushang des Jugendbüros bekanntgegeben.
Wir suchen ab sofort und zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte w/m/d (B.A., M.A., Diplom) mit einem Stellenumfang von 50%.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Tätigkeit in dem Fachfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Beziehungsarbeit mit jungen Menschen
- Schwerpunkt Beratungsarbeit mit jungen Menschen & Aufsuchende Jugendarbeit
- Gestaltung von Gruppen- & Einzelangeboten zu bedarfsspezifischen Themen
- Professionelle/r Ansprechpartner:in und einzelfallbezogene Beratung und Unterstützung von jungen Menschen
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team sozialpädagogischer Fachkräfte
- Erstellen von Projektkonzeptionen sowie Berichtwesen anfertigen
- Mitarbeit in vereinsübergreifenden Arbeitszusammenhängen
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren Abschluss
- Fachliche Kenntnisse in pädagogischen Handlungsfeldern der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Wertschätzung und Diversitätssensibilität im Umgang mit jungen Menschen
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit auch am Abend und an einzelnen Wochenenden
Das bieten wir Ihnen:
- 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
- Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt nach KDO
- Eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Möglichkeit auf Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
- Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
- Mitarbeiterrabatte
- Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
- Fachliche Begleitung und Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Johannes Löschner (Arbeitsbereichsleitung) unter der Tel. +49 (0)157 762 983 92.
Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. setzt sich aktiv für die Umsetzung der Kinderrechte, die Gewährleistung des Kinderschutzes und die Gestaltung seiner Einrichtungen als sichere Orte für Kinder und Jugendliche ein.
Wir schätzen Vielfalt, Individualität und Inklusivität. Diskriminierungssensible Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass das Beifügen eines Bewerbungsfotos optional ist. Gleiches gilt für die Angabe von Betreuungszeiten; Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Information in Ihren Bewerbungsunterlagen aufnehmen möchten.
Es gelten die Regelungen des Einstellungsgesetztes der EKHN.
Ihre Bewerbung schicken Sie uns bitte online über:
https://jugendsozialarbeit-evangelisch.softgarden.io/applications/926d6a0f-6e25-40fc-b2a4-3ec38f7e2eaf?1&isEditMode=false&isNew=true&l=de