In Frankfurter Gesellschaft

Stadträtin Professorin Daniela Birkenfeld eröffnet Fotoausstellung

Die Fotografin Anna Pekala und der Fotograf Florian Albrecht-Schoeck haben eine Serie von zirka 25 großformatigen Porträts produziert, die Eindrücke bieten in die Lebenswelten der Bewohnerinnen und Bewohner Fechenheims. Eröffnet wird die Ausstellung mit diesen Aufnahmen am Freitag, 8. Juni  2018, um 17.30 Uhr von der Stadträtin Professorin Daniela Birkenfeld, Dezernentin für Soziales, Senioren, Jugend und Recht, im Saal des Heimat und Geschichtsvereins Fechenheim „Mainbörnchen“ Am Burglehen 7, Fechenheim,  Pekala und Albrecht-Schoeck werden bei der Vernissage ihre Bilder vorstellen. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Klezmer Band „Else Pelse“. Das Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft und das Quartiersmanagement Fechenheim des Diakonischen Werkes für Frankfurt laden zu der Veranstaltung ein.

Die Bilder der Ausstellung zeigen, was Außenstehende normalerweise nicht zu sehen bekommen. Sie erzählen vom täglichen Leben im Privaten und der bunten Vielfalt der Kulturen und Generationen in Fechenheim. Ergänzt werden die Porträts von Außenaufnahmen, bei denen der Mensch als Motiv zunächst einmal keine Rolle spielt. Entstanden ist ein Mosaik, das die verschiedenen Stimmungen der Menschen im Moment der Aufnahmen spiegelt. Die ausdrucksstarken Fotos erzählen von Vielfalt, Individualität, Gemeinschaft und dem Charakter des Stadtteils.

Unter dem Motto „Vergangenheit trifft auf Gegenwart“ findet am 12. Juni 2018 um 17 Uhr eine Führung durch die Dauerausstellung des Geschichtsvereins und die aktuelle Fotoausstellung statt.