Sitzlandschaft an der Offenbacher Friedenskirche
Neben der Friedenskirche in der Geleitstraße 104 hat der Offenbacher Künstler Marco Poblete eine Sitzlandschaft aus Holz geschaffen, die Anfang November eingeweiht wurde. „Das Ensemble ist viel schöner als alles, was wir uns vorher ausgedacht hatten“, sagt Pfarrer Burkhard Weitz.
An der Stelle stand laut Weitz vorher ein großer, schiefer Bilderrahmen, in den sich Menschen für Selfies stellen konnten. "Die Sitzlandschaft soll nun Menschen dazu einladen, auch zu verweilen und vielleicht ins Gespräch mit anderen Vorübergehenden zu kommen, gegebenenfalls auch mit jemandem aus der Gemeinde." Auch für Veranstaltungen soll der Ort künftig genutzt werden.
Im Dunkeln kann die Konstruktion sogar von innen beleuchtet werden, dann sieht man die bunten Farben zwar nicht mehr, aber stattdessen die Konstruktion. "Die Verkleidungsbretter sind auf Lücke angebracht, so dass das Licht durch dir Ritzen scheint. Sieht sehr schön aus", so Weitz. In der Adventszeit soll die Sitzlandschaft auch morgens für die ersten, die ab 6 Uhr vorbeifahren, beleuchtet werden.
Marco Poblete hat schon zahlreiche Holzkonstruktionen im Rhein-Main-Gebiet verwirklicht, etwa 2018 ein "grünes Klassenzimmer" am Lessing Gymnasium in Frankfurt, das Unterricht im Freien ermöglicht, oder 2016 ein "Open House" in Offenbach-Rumpenheim.
Die Kosten von etwas über 20.000 Euro für das Projekt an der Friedenskirche wurden laut Auskunft der Gemeinde über den Innovationsfonds der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau finanziert.
0 Kommentare
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare verfasst. Schreiben Sie doch den ersten.