Kleidung für wohnungslose Menschen gesucht
Für Menschen, die auf der Straße leben und wenig Geld haben, sucht das WESER5 Diakoniezentrum im Frankfurter Bahnhofsviertel dringend Kleidung und Schuhe. „In unserer Kleiderkammer fehlt es an allem, wir können sie aktuell gar nicht öffnen,“ sagt Christiane Wirtz, Leiterin des Tagestreffs im WESER5 Diakoniezentrum. Besonders für wohnungs- oder obdachlose Männer werden Anziehsachen und Schuhe benötigt, am besten Turnschuhe.
Auch Hosen sind gefragt, vor allem in den Größen 31, 32, 33, aber auch andere Größen werden gerne entgegengenommen.
Jacken zum Drüberziehen fehlen, Unterwäsche und Socken, vorrangig für Männer, aber auch für Frauen. Pullover, T-Shirts und Hemden werden gebraucht.
„Wichtig ist, dass es sich um alltagstaugliche gut erhaltene Kleidung handelt – robuste, für die Straße geeignete Stücke sind am hilfreichsten - Businesskleidung ist aktuell weniger geeignet“, sagt Christiane Wirtz.
Abgabe rund um die Uhr
Wer noch gut erhaltene Anziehsachen hat, die nicht mehr benötigt werden, ist herzlich eingeladen, sie vorbeizubringen. Das geht auch abends nach der Oper oder nachmittags vor einem Spaziergang am Main. Der Empfang an der Weserstraße 5/Ecke Gutleutstraße im Frankfurter Bahnhofsviertel ist rund um die Uhr geöffnet. Einfach klingeln und die Sachen abgeben. Das Team im Diakoniezentrum freut sich, denn alles, was noch gut tragbar ist, hilft Menschen, die bei Hitze, Regen und Kälte draußen sind und regelmäßig in der Kleiderkammer nach Anziehsachen fragen.
Kontakt:
WESER5 Diakoniezentrum
Weserstraße 5, 60329 Frankfurt am Main
Empfang rund um die Uhr geöffnet
Mehr über die Arbeit des WESER5 Diakoniezentrums erfahren Sie hier