Eine Leitung (m/w/d)
Das Diakonische Werk für Frankfurt und Offenbach sucht ab sofort und unbefristet
für die Krabbelstube Benjamin
eine Leitung (m/w/d)
Vollzeit – 39h
Wer wir sind:
Die Krabbelstube Benjamin befindet sich im Süden von Sachsenhausen, ca.10-15 Gehminuten vom Frankfurter Südbahnhof entfernt. U-Bahn-Station und Straßenbahnstation befinden sich in unmittelbarer Nähe.
In fünf Gruppen betreuen und begleiten wir 50 Kinder zwischen 0 – 3 Jahren.
Einblick in den pädagogischen Alltag:
- Wir arbeiten nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und den Grundsätzen von Emmi Pikler.
- Freies Spiel, autonome Bewegungsentwicklung und Beziehungsvolle Pflege bilden hier die Grundlage für unser pädagogisches Handeln.
- Die Kinder werden in festen Gruppenstrukturen betreut.
- Wir bieten Gruppenübergreifende Angebote für die älteren Kinder an.
- Ein vertrauensvoller und regelmäßiger Austausch mit den Eltern bildet die Grundlage für eine gelungene Erziehungspartnerschaft.
- In unserer Einrichtung wird frisch, kindgerecht gekocht.
- Wiederkehrende Projektarbeit z.B. kleine Ausflüge Bewegungsangebot, Malangebot, Musikangebot bereichern das pädagogische Angebot.
Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich II: Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach
WIR BIETEN:
- Freistellung vom Gruppendienst für die Leitungsbezogenen Aufgaben
- Regelmäßige Leitungskonferenzen
- Persönliche Weiterentwicklung durch eine hausinterne Fortbildungsabteilung
- Fachliche Unterstützung durch qualifizierten Austausch
- Einen unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Voll- und Teilzeit
- Attraktive Vergütung nach kirchlichem Tarif - Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO)
- Jährliche Sonderzahlung im November
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzlicher freier Tag nach Weihnachten gemäß Dienstvereinbarung
- Im Rahmen eines Familienbudgets Arbeitsbefreiungen und finanzielle Unterstützungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge über die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Leistungen zur gesetzlichen Krankenkasse
- Förderung der gesunden Ernährung am Arbeitsplatz durch kostenfreie Bereitstellung von Obst und Wasser für Mitarbeitende
- Positive Feedbackkultur und Fehlerkultur
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
IHRE AUFGABEN:
- Verantwortung für das Personalmanagement: Personalauswahl und –Einstellung, Personaleinsatzplanung, Personalführung und –Entwicklung
- Verantwortung über die Betriebsführung und Steuerung des Finanzmanagements
- Verantwortung über die pädagogische Qualität und Koordinierung der pädagogischen Arbeit der Einrichtung
- Förderung der Kooperation mit Eltern, die Implementierung und Weiterentwicklung der Konzeption, des Qualitätsmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit
- Steuerung von Veränderungsprozessen, Aufrechterhaltung der Lernfähigkeit der Mitarbeiter/innen und die Weiterentwicklung der Organisationskultur
- Enge Zusammenarbeit mit dem Träger sowie die Vertretung dessen Interessen
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
- Aktives Selbstmanagement, durch die Reflexion der eigenen Führungsrolle, kontinuierliche Weiterbildung und die Umsetzungen der eigenen Ziele
IHR PROFIL:
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik, Kleinkindpädagogik mit staatlicher Anerkennung und/ oder Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
- Zusatzausbildung im Bereich Sozialmanagement, Kitamanagement o.ä. bzw. fundierte praktische Erfahrungen im Bereich Organisation, Leitung, Verwaltung
- Fundierte Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren
- Sehr gute Kenntnisse über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Erfahrung in der Arbeit nach Emi Pikler
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, Outlook sowie Kenntnisse im Software-Umgang von Vorteil (Zeus, Haufe, Kita-Büro, x-view)
- Sicheres Auftreten und eine klare und transparente Kommunikation
- Die Fähigkeit die Mitovation Ihrer Mitarbeiter/innen durch einen partizipativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil aufrecht zu erhalten
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK)
BEWERBUNGEN :
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an:
Markus Aporta
Arbeitsbereichsleitung Tageseinrichtungen für Kinder
Kurt-Schumacher-Straße 31
60311 Frankfurt am Main
069 2475149 5025
markus.aporta@diakonie-frankfurt-offenbach.de