Stellenbörse

Leitung (m/w/d)

Die Kindertagesstätte "Mainkita" der Evangelisch-Lutherischen Dreikönigsgemeinde in Frankfurt-Sachsenhausen sucht ab 1. Februar 2024

  • Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
  • Evangelisch-Lutherische Dreikönigsgemeinde
  • Kindertagesstätte "Mainkita"
  • Abgeschl. Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (mit staatl. Anerkennung) od. vgl. päd. Abschluss
  • Start ab 1. Februar 2024
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Die Kindertagesstätte „Mainkita“ der Evangelisch-Lutherischen Dreikönigsgemeinde in Frankfurt am Main / Sachsenhausen mit 42 Kindern sucht ab dem 01.02.2024


EINE LEITUNG (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet und umfasst 39 Wochenstunden.


Unsere Kita ist zweigruppig (Kinder von 3-6 Jahren) und liegt in der ruhigen Löherstraße im Nordosten von Sachsenhausen nahe dem Main, nur ein paar Schritte von unserer Dreikönigskirche. Wir arbeiten mit einem teiloffenen Konzept und sind nach ISO 9001/2015 zertifiziert. Sie finden unser pädagogisches Konzept und weitere Informationen auf der Homepage der Dreikönigsgemeinde unter: https://dreikoenigsgemeinde.ekhn.de/ueber-uns/kindertagesstaetten/mainkita.html


Das ist drin!

  • Sicherheit: Ein zukunftsorientierter, interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Gehalt: eine attraktive Vergütung nach der Entgeltgruppe E 9 der Kirchlichen Dienstvertragsordnung
  • Entwicklung: Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Erholung: 30 Tage Urlaub und ein zusätzlicher freier Tag nach Weihnachten
  • Sorglos: eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge über die Evangelische Zusatzversorgungskasse
  • Reflexion: eine positive Feedback- und Fehlerkultur
  • Balance: Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Arbeitsplatz: freundliche, helle Räumlichkeiten
  • Struktur: flache Hierarchien sowie eine fortschrittliche Leitungsstruktur
  • Komfort: Leasingoption eines JobRads – mit Ihrem Wunschrad zum Arbeitsplatz und an den See!
  • Mehrwert: Zuschussmöglichkeit von Kinderbetreuungskosten
  • Umwelt: Deutschlandticket als Jobticket zur beruflichen und privaten Nutzung


Das steht an!

  • Verantwortungsvoll: Personalführung- und Entwicklung, Personalauswahl, Personaleinsatzplanung
  • Qualitätssicherung: Koordinierung der pädagogischen Arbeit der Einrichtung
  • Schnittstelle: Förderung der Kooperation mit Eltern, die Implementierung und Weiterentwicklung der Konzeption, des Qualitätsmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Geschickt: Steuerung von Veränderungsprozessen, Aufrechterhaltung der Lernfähigkeit des Personals und die Weiterentwicklung der Organisationskultur
  • Vernetzung: Enge Zusammenarbeit mit der Trägerin (Dreikönigsgemeinde), dem Diakonischen Werk im Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main und Offenbach und anderen Institutionen
  • Reflektiert: Aktives Selbstmanagement, kontinuierliche Weiterbildung und die Umsetzungen der eigenen Ziele.


Das passt perfekt!

  • Basis: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik, Kleinkindpädagogik mit staatlicher Anerkennung und/oder Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher
  • Idealerweise: Zusatzausbildung im Bereich Sozialmanagement, Kitamanagement o.ä. bzw. fundierte praktische Erfahrungen im Bereich Organisation, Leitung, Verwaltung
  • Einstellung: Sie sind verantwortungsbewusst, aufgeschlossen, teamfähig und möchten die Kita als Bildungsort mitgestalten und Ihre Fachkompetenzen einbringen.
  • Fachwissen: Kenntnisse über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan, fundierte Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 3-10 Jahren
  • EDV: Anwender-Kenntnisse, MS Teams
  • Verwaltung: Möglichst Erfahrung in Finanz- und Verwaltungsaufgaben
  • Selbstbewusstsein: Sicheres Auftreten und eine klare und transparente Kommunikation
  • Stärken: Rhetorische Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Medienkompetenz
  • Geschick: ausgeprägtes Organisationstalent und sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten


Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir voraus.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie eine zertifizierte Kindertagesstätte leiten möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbungsunterlagen an:

An den Kirchenvorstand der
Evangelisch-Lutherischen Dreikönigsgemeinde
Tucholskystr. 40
60598 Frankfurt


Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.