Leitung (m/w/d) für 75% einer Vollzeitstelle
Die Diakonie Frankfurt und Offenbach des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt sucht für den Kirchlichen Sozialdienst für Passagiere und den Bereich Kirchliche Dienste am Flughafen ab 1. Januar 2024
75% einer Vollbeschäftigung
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
Kirchlichen Sozialdienst für Passagiere und den Bereich Kirchliche Dienste am Flughafen
Diakonie Frankfurt und Offenbach
Abgeschl. Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (mit staatl. Anerkennung) od. vgl. päd. Abschluss
Start ab 1. Januar 2024

Die Diakonie Frankfurt und Offenbach des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt sucht für den Arbeitsbereich Seelsorge und Kirchliche Dienste am Flughafen zum 1. Januar 2024 eine
Leitung (m/w/d) für 75 % einer Vollzeitstelle, unbefristet
Wir lieben, was wir tun. Denn bei allen unseren Engagements stellen wir die Würde jedes einzelnen Menschen in den Mittelpunkt.
In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.000 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und vieler verschiedener Lebenslagen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) ist damit einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen.
Der Kirchliche Sozialdienst für Passagiere berät und unterstützt Menschen in Notlagen am Flughafen Frankfurt. Die Beratung erfolgt zeitnah und individuell. Passagiere, Flüchtlinge, Heimkehrer und psychisch instabile (verwirrte) Menschen gehören zu den Klienten.
Zum Bereich Kirchliche Dienste am Flughafen gehören neben dem Kirchlichen Sozialdienst für Passagiere die Abschiebungsbeobachtung und der Kirchliche Flüchtlingsdienst.
Träger ist der evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Diakonie und Seelsorge.
So sieht unser Beitrag aus:
- Weil uns eine gute Leitung so wichtig ist, bieten wir nicht nur ein zukunftssicheres, spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch ein angemessenes Gehalt nach der Kirchlichen Dienstordnung (KDO E10).
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, ein Jobticket, starke Sozialleistungen wie eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheits-, Mobilitäts- und Familienscheckheft gehören selbstverständlich dazu.
- Wir freuen uns, wenn Sie sich im Rahmen von fachlichen Weiterbildungen und Schulungen weiterentwickeln möchten und unterstützen hier auch finanziell.
- Bei uns dürfen Sie mutig sein. Wir lernen gemeinsam mit Ihnen und geben Ihnen in einem flachen Hierarchiegefüge und kollegialen Miteinander den Rückhalt, den Sie brauchen.
- Als weltoffener Arbeitgeber auf christlichem Fundament und einer langen Tradition, stehen wir für Vielfalt in einem lebendigen Umfeld und mit interkulturellen Teams.
Weitere Informationen: www.efo-magazin.de | www.diakonie-frankfurt-offenbach.de
So sieht Ihre Rolle bei uns aus:
- Sie übernehmen die Leitung vom Kirchlichen Sozialdienst für Passagiere mit einer Personalverantwortung von 4 hauptamtlichen und ca. 10 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und die Leitung des Bereichs Kirchliche Dienste am Flughafen,
- Sie repräsentieren diese Einrichtungen in der Öffentlichkeit,
- Sie haben Budgetverantwortung und wirken mit bei der Erstellung von Haushaltsplanansätzen,
- Sie organisieren Sitzungen mit dem Team und mit engen Kooperationspartnern,
- Sie kooperieren mit den kirchlichen Einrichtungen am Flughafen, mit den Trägern von sozialen Einrichtungen der Stadt, mit den Deutschen Botschaften und dem Auswärtigen Amt,
- Sie halten Kontakt mit den Ansprechpartnern der Fraport AG, mit den Airlines und anderen Partnern am Flughafen,
- Sie haben die Mitverantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung,
- Sie überwachen die Dokumentation und die Statistik,
- Sie wirken in Projekten mit, nehmen an Gremien teil und betreiben aktive Öffentlichkeitsarbeit,
- Sie übernehmen die Beratung beim Kirchlichen Sozialdienst in Urlaubszeiten und bei Krankheit.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiterin/Dipol-Sozialpädagoge, oder gleichwertiger Abschluss
- Leitungserfahrung
- Zusätzliche Beratungsqualifikation erwünscht
- Souveräne Mitarbeiterführung
- Freude an der Arbeit mit Menschen und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kreativität und Eigeninitiative
- Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Soziale Themen interessieren Sie, unser Leitbild passt zu Ihnen und Sie gehören einer christlichen Kirche an.
Der Evangelische Regionalverband fördert die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Geschäftsführer Herrn Robert Brendel
M: robert.brendel@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite unter: