Stellenbörse

Mitarbeiterinnen für 95% einer Vollzeitstelle

Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht für das Zentrum für Frauen für das spezifische Übernachtungsangebot für Frauen im Rahmen des Winternotprogrammes ab 15. November 2023 bis 31. März 2024

  • 95% einer Vollzeitstelle
  • Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
  • Zentrum für Frauen
  • Diakonie Frankfurt und Offenbach
  • Vergütung nach der KDO
  • Befristet - 31.03.2024
  • Start ab 15. November 2023
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht für das Zentrum für Frauen für das spezifische Übernachtungsangebot für Frauen im Rahmen des Winternotprogrammes ab 15.11.2023 bis zum 31.03.2024

Mitarbeiterinnen für 95% einer Vollzeitstelle, befristet.


WER WIR SIND

Im Zentrum für Frauen finden Sie die Beratungsstelle für Frauen, die Beratungsstelle Tamara, Lilith-Wohnen für Frauen und den Tagestreff 17 Ost. An das Zentrum sind ebenfalls die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Offenbach, die Mütter- Väter-Kind Kuren Beratung und das Projekt Empowerment für Frauen mit Fluchterfahrung angegliedert.


Die Zielgruppe in dieser Winterübernachtung sind Frauen
die obdachlos sind und keinen Anspruch auf Leistungen haben, sowie Frauen die aufgrund ihrer psychiatrischen Erkrankungen nicht in der Lage dazu sind, Leistungen in Anspruch zu nehmen oder anderweitig kurzfristig eine Notübernachtung brauchen. Die Arbeitszeit ist pro Nacht von 20.00 – 7.00 Uhr.


WIR BIETEN

  • Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDO)
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung
  • Austausch in einem motivierten und erfahrenen Team
  • Schulung im Deeskalationsbereich


IHRE AUFGABEN

  • Vorbereitung der Übernachtungsmöglichkeiten
  • Kontrollierter Einlass der Übernachtungsgäste ab 20.15 Uhr
  • Anbieten eines warmen Getränkes
  • Kontaktperson bei Anfragen
  • Weitergabe von Informationen
  • Bei Bedarf Krisenintervention
  • Weckdienst ab 5.30 Uhr
  • Geordnete Räumung der Räumlichkeiten
  • Abbau der Übernachtungsmöglichkeiten


IHR PROFIL

  • Ein hohes Maß an Toleranz
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit schwierigem Klientel
  • Selbständiges Handeln und sicheres Auftreten


WEITERE INFORMATIONEN

Nähere Auskünfte erteilt:

Inga Störkel, Einrichtungsleitung Zentrum für Frauen, Tel.: 069 2475 149 6060

E-Mail:inga.stoerkel@diakonie-frankfurt-offenbach.de


BEWERBUNGEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hierfür nutzen Sie bitte unser Karriereportal unter:

https://jobs.diakonie-frankfurt-offenbach.de/stellenangebot/sozialhelferinnen-fuer-das-winternotprogramm-im-zentrum-fuer-frauen--job-frankfurt-86273.html?tc=2-1495&custom_header=1&frame=diakonie-f-of


BITTE BEACHTEN

Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.