Projektmanager (m/w/d) für die Umstellung des Rechnungswesens
Frankfurt-Innenstadt
Fachstelle Grundlagen und zentrale Dienste
Abteilung III - Bau- , Liegenschaften und Hausverwaltung
Mitarbeiter (m/w/d)
Befristet
Start ab 1. Oktober 2022

Zum umfangreichen Gebäudebestand gehören Kirchen, Gemeindehäuser, Kindergärten sowie Wohnhäuser und Bürogebäude von Kirchengemeinden und übergemeindlichen Einrichtungen, welche in der Abteilung III – Bau, Liegenschaften und Hausverwaltung verwaltet werden.
• eigenverantwortliches Arbeiten auf einer anspruchsvollen und vielseitigen Stelle in einem motivierten Team und einem modernen Arbeitsumfeld
• flexible Gleitzeitregelung (ohne Kernzeit)
• attraktive Vergütung nach E11 der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
• die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
• einen Arbeitsplatz im Zentrum Frankfurts mit bester Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
• eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen
Ihre Aufgabe umfasst dabei im Wesentlichen:
• Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien zur Umstellung auf die Doppik
• Mitwirkung bei der Erstellung der Eröffnungsbilanz
• Bearbeitung, Klärung und Umsetzung von Grundsatzangelegenheiten und (neuen) rechtlicher Vorgaben der Haushaltsplanung mit Schwerpunkt auf
- Anlage und Abbildung der Immobilienwerte und Anlagen im Bau
- Darstellung von Erlösen und Einnahmen im Ergebnishaushalt
- Einführen von Verfahren zur Wertberichtigung der Immobilien
- Anpassung EDV-gestützter Prozessabläufe an die Doppik
• Sie sind Bilanzbuchhalter:in, Betriebswirt:in, haben ein abgeschlossenes Studium im kaufmännischen oder immobilienwirtschaftlichen Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss.
• Sie haben Erfahrung in der doppischen Haushaltsführung und hatten in diesem Kontext Berührungspunkte mit der Bau- und Anlagenbuchhaltung.
• Sie kennen das kameralistische Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen.
• Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und führen Projekte zielgerichtet zum Abschluss.
• Sie erkennen selbstständig Problemstellungen und erarbeiten Lösungen im Team.
• Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
• Sie sind sicher im Umgang mit gängiger Office Software, insbesondere mit MS-Excel.
• Sie gehören der Evangelischen Kirche an oder sind Mitglied einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehört.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 2. September 2022 online bei uns einreichen.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Jonathan Schmidt,
Tel.: 069 / 2165 1290
mailto: jonathan.schmidt@ek-ffm-of.de (diese Adresse bitte nicht zur Einsendung der Bewerbung verwenden!)