Stellenbörse

Referatsleitung (m/w/d) für 75% einer Vollzeitstelle

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit für Frankfurt am Main sucht für den Arbeitsbereich Jugendhilfe und Schule ab sofort eine

  • 75% einer Vollbeschäftigung
  • Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit für Frankfurt am Main
  • Arbeitsbereich Jugendhilfe und Schule
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergl. Fachrichtung
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Seit 1980 ist der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit für Frankfurt am Main als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Frankfurt am Main tätig. Mehr als 90 Kinder- und Jugendhäuser, Schulprojekte, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, Einrichtungen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie vielfältige Beratungs- und Hilfsangebote gehören zu unseren Arbeitsfeldern.


Im Rahmen des neuen Förderprogramms „Jugendhilfe in der Förderschule“ leisten wir einen Beitrag zur Teilhabe aller Frankfurter Kinder und Jugendlichen und zur Öffnung der Frankfurter Stadtgesellschaft. Das Programm wird an sechs Förderschulen im Frankfurter Stadtgebiet umgesetzt werden. 

Hierfür suchen wir ab sofort eine

Referatsleitung (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 75%

Neben den grundsätzlichen Bausteinen „Professionelle Ansprechperson“, „Kinderschutzauftrag nach §8a SGB VIII“, Begleitung von Übergängen, Angebote zum Sozialen Lernen wird es auch übergreifende Angebote im Rahmen einer Elternberatung und Angeboten zur Zukunftsplanung geben. Projekte in denen sich Frankfurter Schüler:innen, unabhängig von der besuchten Schule, begegnen, werden weitere Bausteine sein. Neben Standorten der „Jugendhilfe in der Förderschule“ werden auch Standorte der „Jugendhilfe in der Schule“ Teil des Referates.


Das sind Ihre Aufgaben:

  • Pädagogischen Koordination und Fachberatung der Projekte im Referat
  • Umsetzung des neuen Programms „Jugendhilfe in der Förderschule“
  • Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeitenden im Referat
  • Zuarbeit zu Antrags- und Verwendungsnachweisen 
  • Controlling des Budgets des Referates
  • Mitwirkung bei der Personalauswahl
  • Zusammenarbeit mit Ämtern, Institutionen und Trägern im Fachfeld
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Mitarbeit in Vereinsübergreifenden Arbeitszusammenhängen


Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (mit staatlicher Anerkennung) oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss
  • Ausgewiesene fachliche Kompetenz und Leitungserfahrung im Fachfeld Jugendhilfe und Schule
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Förderschulen 
  • Kreativität und Innovationsbereitschaft zur Weiterentwicklung und Vernetzung von Jugendhilfe in der Förderschule mit Angeboten der Jugendarbeit und Jugendhilfe
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Bereichen des SGB IX
  • Kenntnisse und entsprechende Handlungskompetenzen im Bereich des SGBVIII §8a und dem Frankfurter Modell zur Sicherung des Kinderschutzes
  • Kompetenz in Personalführung, Budgetverantwortung, Konzeptionsentwicklung und Qualitätsmanagement
  • Engagement, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und EDV-Kenntnisse, schnelles Arbeiten und gutes Zeitmanagement


Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
  • Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt
  • Eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
  • Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
  • Mobilitätsticket (auf Grund gesetzlicher Bestimmungen zunächst befristet bis zum 31.12.2024)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Fachliche Begleitung und Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Esther Kaiser (Arbeitsbereichsleitung) unter der Telefonnummer: 069 92105 6964

ONLINE BEWERBEN


Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.