Sozialarbeiter (m/w/d) als Quartiersmanager (m/w/d) für 50% einer Vollzeitstelle
Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht zur Verstärkung des Teams im Quartier der Nordweststadt zum nächstmöglichen Zeitung einen
50% einer Vollbeschäftigung (19,5 Wochenstunden)
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
Quartier der Nordweststadt
Diakonie Frankfurt und Offenbach
Studium d. Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung oder einen vergl. päd. Abschluss
Unbefristet

Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht zur Verstärkung des Teams im Quartier der Nordweststadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialarbeiter (m/w/d) als Quartiersmanager (m/w/d) für 19,5 Wochenstunden
unbefristet.
In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.000 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und vieler verschiedener Lebenslagen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) und seine Diakonie ist damit einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen.
Das Konzept des Quartiersmanagements verbindet Stadtentwicklung und Stadtplanung mit Bürgeraktivierung, sozialer Arbeit im Quartier und Initiativen für Bildung und soziale Entwicklung. Aktivitäten der Stadt und bürgerschaftliches Engagement werden durch das Quartiersmanagement miteinander verknüpft.
Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Diakonie und Seelsorge.
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach kirchlichem Tarif - Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO)
- eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- attraktive Benefits (Zusatzleistungen) aus unserem Gesundheits-, Mobilitäts- und Familienbudget sowie eine betriebsinterne Krankenzusatzversicherung (Zusatzleistungen)
- Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings inklusive Übernahme der Wartungskosten
Ihre Aufgaben
- Aktivierung der Menschen im Fördergebiet sowie Mitwirkung an Beteiligungsprozessen mit den Menschen und sonstigen relevanten aktiven Kräften des Stadtteils
- Stärkung und Aktivierung der im Quartier und Stadtteil vorhandenen Kompetenzen, Ressourcen und Potentiale
- Projektentwicklung und Realisierung (Planung, Organisation und Durchführung) von Projekten im Rahmen der Jahresplanung, die das nachbarschaftliche Zusammenleben und ein aktives Stadteilleben fördern
- Netzwerken im Quartier zwischen Institutionen, Bewohner*innen sowie städtischen Ämtern
- Teilhabeförderung und kulturelle Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche und ihre Familien, Senioren
- Vor-Ort-Präsenz und Ansprechbarkeit für die Menschen im Stadtteil
- Budgetverantwortung und Überwachung von Haushaltsmitteln und Akquise von Fördergeldern
Wir erwarten
- Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation Fähigkeit, Prozesse im Stadtteil dialog- und integrationsfähig zu moderieren
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit gute Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen sowie Erfahrung in den Bereichen Stadtplanung und Gemeinwesenarbeit
- interkulturelle Kompetenz, Kenntnisse in den verschiedenen Milieus
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Aktive Tätigkeit in der Teilhabeförderung und kulturellen Bildungsarbeit für Kinder, Jugendliche und ihren Familien
- Aneignung erster Erfahrungen im Umgang mit Förderprogrammen
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit städtischen Ämtern, unterschiedlichen Institutionen, Personenkreisen und Interessenvertretungen.
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
BEWERBUNG:
Bitte bewerben sie sich online bis 22.07.2025 über unser Karriereportal unter:
https://recruitingapp-5565.de.umantis.com/Vacancies/2489/Description/1
Nähere Auskunft:
Herr Henrik Philipsen
Arbeitsbereichsleiter
Tel: 069/ 24 75 149-3036
Mail: henrik.philipsen@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Frau Janina Korb
Quartiersmanagerin
Tel. 0163 / 3125515
Mail:janina.korb@diakonie-frankfurt-offenbach.de
BITTE BEACHTEN
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allg. Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.