Sozialarbeiter (m/w/d) für 19,5 Wochenstunden
Die Diakonie für Frankfurt und Offenbach sucht für die Notfallseelsorge Frankfurt zum nächstmöglichen Termin
19,5 Wochenstunden
Diakonie für Frankfurt und Offenbach
Notfallseelsorge Frankfurt am Main
Abgeschl. Studium der Sozialarbeit (mit staatl. Anerkennung) od. vgl. Abschluss
Unbefristet

Die Diakonie für Frankfurt und Offenbach sucht für die Notfallseelsorge Frankfurt zum nächstmöglichen Termin eine:n
Sozialarbeiter (m/w/d) für 19,5 Wochenstunden
unbefristet.
Die Notfallseelsorge Frankfurt ist eine Einrichtung der evangelischen Kirche. Der geschäftsführende Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich II Diakonie und Seelsorge.
Notfallseelsorge ist seelische Erste Hilfe bei der Bewältigung der ersten Stunden nach einem belastenden Ereignis, sie hat Angebote mit religiösen Riten, sie bietet entlastende Gespräche für Mitarbeitende der Hilfsorganisationen und SbE (Stressbearbeitung nach belastenden Einsätze). Die Notfallseelsorge wird zu einem großen Teil von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen getragen.
Wir suchen eine kompetente Fachkraft, die bereits mit Menschen in Krisensituationen gearbeitet hat.
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- fachliche Unterstützung durch qualifizierten Austausch und Supervision
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach kirchlichem Tarif - Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO)
- eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- zusätzliche Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Familienbudget
- ein kollegiales, unterstützendes Team
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Auswahl und Einarbeitung neuer ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Organisation und Teilnahme von/an Arbeitskreisen und Weiterbildungen für Ehrenamtliche
- Bereitschaftsdienst mit Übernahme von Einsätzen 2-3 x im Monat (eine Bereitschaft umfasst 24 Stunden)
- Übernahme von Hintergrunddiensten und Einsatznachbesprechungen
- Organisation der Bereitschaftsdienste (Dienstpläne)
- Teilnahme an Einsätzen bei besonderen Schadenslagen
- Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
- Bereitschaft im SbE-Team mitzuarbeiten und sich fortzubilden
- Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen
Ihr Profil:
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse mit Beratungsformen und in Gesprächsführung
- Kenntnisse im Umgang und der Gesprächsführung mit akut belasteten Menschen bzw. die Bereitschaft dies zu erlernen und sich weiterzubilden
- Gute Kommunikationsfähigkeit gegenüber Klienten, Behörden und Ehrenamtlichen
- Hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Flexibilität im Hinblick auf die Dienstplangestaltung und kurzfristig notwendige Einsätze
- Gute PC–Kenntnisse
- Wohnort möglichst in Frankfurt
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.notfallseelsorge-frankfurt.de
Auskünfte erteilen gerne
Birgit Nordquist Tel: 069 2 47 51 49 30 21 oder
Silke Posert Tel: 069 2 47 51 49 30 13
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
BITTE BEACHTEN
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.