Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
Das Diakonische Werk für Frankfurt und Offenbach sucht für die Soziale Beratungsstelle für wohnungslose Männer ab dem 1. Mai 2022
Vollzeitstelle
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
WESER5 Diakoniezentrum
Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach
Studium d. Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung (Dipl., BA)
Befristet - 31.12.2022 - eine Vertragsverlängerung wird angestrebt
Start ab 1. Mai 2022

WER WIR SIND
Das WESER5 Diakoniezentrum bietet ein breit gefächertes Hilfeangebot für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Neben der Sozialen Beratungsstelle für wohnungslose Männer gehört zu WESER5 die Tagestätte für Wohnungslose, das Übergangswohnhaus mit 39 Plätzen und 8 Notübernachtungsplätzen für wohnungslose Männer, die Aufsuchende Sozialarbeit am Flughafen und die Multinationale Informations- und Anlaufstelle für EU-Bürger:innen. Weitere Informationen zum Diakoniezentrum unter https://www.diakonie-frankfurt-offenbach.de/ich-suche-hilfe/wohnen-arbeit/weser5-diakoniezentrum/
Die Klienten der Beratungsstelle sind alleinstehende wohnungslose Männer, deren Wohnungslosigkeit mit besonderen sozialen Schwierigkeiten verbunden ist, wie z.B. Arbeitslosigkeit, Suchterkrankung, Schulden.
Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich II: Diakonisches Werk für Frankfurt und Offenbach.
Wir suchen für die Soziale Beratungsstelle für wohnungslose Männer ab dem 1. Mai 2022 eine:n
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
für eine Vollzeitstelle, befristet bis 31.12.2022, eine Vertragsverlängerung wird angestrebt.
WIR BIETEN
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Arbeit in einem motivierten und dynamischen Team
- fachliche Unterstützung durch qualifizierten Austausch und Supervision
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach kirchlichem Tarif - Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO)
- eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- zusätzliche Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget.
IHRE AUFGABEN
- Erstberatung: Klärung von Problemen, Anliegen und Bedarf
- Grundsicherung: Allgemeine Hilfen, Erschließen von Sozialleistungen; Vermittlung in Notunterkünfte, Wohnheime, Hotels, Wohnungen, Einleitung weiterer Hilfen
- Persönliche Beratung: Angebot einer konstanten Beratungsbeziehung und Einleitung sämtlicher notwendiger Hilfen (Arbeit, Freizeit etc.)
- Straßensozialarbeit: Kontaktaufnahme, Beziehungsarbeit und Vermittlung von Hilfeangeboten im Lebensumfeld wohnungsloser Menschen
IHR PROFIL
- Sie haben ein hohes Maß an Toleranz und Flexibilität, ebenso die Fähigkeit, mit der Unterschiedlichkeit der Klientel professionell umzugehen
- Sie sind entscheidungsfreudig in ihrem Verantwortungsbereich und arbeiten planvoll und verbindlich
- Sie haben ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Dipl., BA) absolviert
- Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche setzen wir voraus
WEITERE INFORMATIONEN
Nähere Auskünfte erteilt:
Einrichtungsleiter
Jürgen Mühlfeld
Tel.: 069 27 13 58-1 26
E-Mail: juergen.muehlfeld@diakonie-frankfurt-offenbach.de
BEWERBUNGEN
Ihre Bewerbung richten Sie bitte online über unser Karriereportal unter:
BITTE BEACHTEN
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.