Stellenbörse

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

Die Diakonie für Frankfurt und Offenbach sucht für die Freie Straffälligenhilfe und dem Übergangsmanagement ab sofort

  • Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
  • Diakonie für Frankfurt und Offenbach
  • Freie Straffälligenhilfe und Übergangsmanagement
  • Studium d. Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung oder einen vergl. päd. Abschluss
  • Unbefristet
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Die Diakonie für Frankfurt und Offenbach sucht für die Freie Straffälligenhilfe und dem Übergangsmanagement ab sofort eine:n

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

in Vollzeit (39 Stunden) und unbefristet.


WER WIR SIND

Die Straffälligenhilfe der Diakonie Frankfurt und Offenbach ist ein Beratungsangebot für Menschen, die von Haft bedroht sind, sich in Haft befinden (Übergangsmanagement) oder gerade aus dem Vollzug entlassen wurden. Auch Straffälligen ohne Hafterfahrung und Angehörigen stehen unsere Angebote zur Verfügung. Besonders nach der Haftentlassung stehen viele Menschen alleine da. In dieser Situation bieten wir Beratung und Unterstützung beim Wiedereinstieg in ein straffreies Leben außerhalb des Vollzugs an. Träger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich II: Diakonie Frankfurt und Offenbach


WIR BIETEN

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeit in einem motivierten und dynamischen Team
  • fachliche Unterstützung durch qualifizierten Austausch und Supervision
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach kirchlichem Tarif - Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO)
  • eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
  • zusätzliche Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget.


IHRE AUFGABEN

  • Gespräche über die Haftsituation und damit verbundene Konsequenzen innerhalb der JVA führen
  • Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum, bei der Arbeitssuche, bei der Alltagsbewältigung und Wiederaufnahme von sozialen Kontakten
  • Hilfe zur Überwindung sozialer Isolation, etwa durch Stabilisierung vorhandener Kontakte (Partner/-in, Familie)
  • Vermittlung in andere Einrichtungen (z.B. Wohnheime nach §§ 67 ff. SGB XII) und andere Beratungsstellen
  • Beratung von Angehörigen
  • Gruppenarbeit/Durchführung von Kursen
  • Ambulante Betreuung in Wohngemeinschaften und Einzelwohnen


IHR PROFIL

  • Sie haben ein hohes Maß an Toleranz und Flexibilität, ebenso die Fähigkeit, mit der Unterschiedlichkeit der Klientel professionell umzugehen.
  • Sie sind entscheidungsfreudig in ihrem Verantwortungsbereich und arbeiten planvoll und verbindlich.
  • Sie haben ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (FH) absolviert.
  • Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche setzen wir voraus.


WEITERE INFORMATIONEN

Nähere Auskünfte erteilt:
Karin Kühn
Arbeitsbereichsleitung
Diakonische Dienste
Tel.: 069 2 47 51 49 50 09

E-Mail: karin.kuehn@diakonischeswerk-frankfurt.de


BEWERBUNGEN

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 24.03.2023 online über unser Karriereportal unter:

https://jobs.diakonie-frankfurt-offenbach.de/stellenangebot/sozialarbeiter-m-w-d---job-frankfurt-81771.html?tc=2-1495&custom_header=1&frame=diakonie-f-of


BITTE BEACHTEN

Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.