Sozialhelfer (m/w/d)
Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht für die Einrichtung "Hannah - Wohnen für Frauen" ab 1. August 2023 eine:n
Vollzeitstelle
Diakonie für Frankfurt und Offenbach
Einrichtung "Hannah - Wohnen für Frauen"
Vergütung nach der KDO, kirchl. Zusatzversorgung und Zusatzleistungen über das Familienbudget
Start ab 1. August 2023

WER WIR SIND
Hannah – Wohnen für Frauen ist ein Übergangswohnheim für wohnungslose Frauen des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach und bietet für 21 Frauen stationäre Plätze und 10 Notübernachtungsplätze für Frauen, die sich in einer akuten Not- und Krisensituation befinden.
Die Diakonie für Frankfurt und Offenbach sucht für die Einrichtung "Hannah - Wohnen für Frauen" ab 1. August 2023 eine
Sozialhelferin (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 100 %. Der Einsatz erfolgt im Schichtdienst, sowie an Wochenenden und Feiertagen.
WIR BIETEN
- Regelmäßige Supervision im Team
- Qualifizierte und individuelle Einarbeitung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit am Empfang
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach kirchlichem Tarif (E5) – Kirchliche Dienstvertragsordnung (KDO)
- Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse (EZVK)
- Zusätzliche Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
IHRE AUFGABEN
Der Empfangsbereich in Hannah ist die zentrale Anlauf- und Kontaktstelle für Bewohnerinnen*, Besucher*innen sowie den Telefoneingängen und ist täglich 24 Stunden besetzt.
Selbständig durchzuführen sind:
- Anfragen von Bewohnerinnen* und Besucher*innen entgegennehmen und entsprechend bearbeiten/weiterleiten
- Notfallbetreuung/Krisenintervention bei Abwesenheit der Sozialarbeiterinnen
- Aufnahme von Frauen in den Clearing-Bereich
- Bedienung der Telefonanlage und Weiterleitung von Informationen
- Abwicklung mit Lieferanten und Handwerkern
- Verwaltungstätigkeiten in kleinem Umfang
IHR PROFIL
- Wir erwarten Engagement sowie die Bereitschaft, Eigenverantwortung zu übernehmen
- Team- und Belastungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Toleranz, Einfühlungsvermögen
- Interesse an dieser Tätigkeit
- gute PC-Kenntnisse sind erwünscht, sowie gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche im Rahmen der ACK
WEITERE INFORMATIONEN
Nähere Auskünfte erteilt die Einrichtungsleitung Frau Mönnighoff-Umstätter unter der Telefonnummer 069 2 47 51 49 65 11
BEWERBUNGEN
Ihre Bewerbungen senden Sie bitte online bis 09.06.2023 über unser Karriereportal unter:
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.