Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Die Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt-Unterliederbach sucht für den Kinder- und Jugendtreffpunkt ab sofort eine:n
Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt-Unterliederbach
Kinder- und Jugendclub Treffpunkt
Start ab 15. August 2025

Die Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt-Unterliederbach sucht für den Kinder- und Jugendclub ab sofort eine:n
Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Die evangelische Kirchengemeinde Frankfurt-Unterliederbach ist Träger der „Offenen Kinder- und Teeniearbeit“ an zwei Standorten im Stadtteil Unterliederbach. Sie betreibt ein Kinderhaus und ein Jugendcafé.
Offene Kinder- und Teeniearbeit: stellt Kindern und Jugendlichen niedrigschwellige Angebote zur Freizeitgestaltung, Begegnung und Bildung zur Verfügung. Durch Beziehungsarbeit fördern wir soziales Lernen, entdecken Fähigkeiten und Begabungen der Kinder und Jugendlichen und stärken diese nachhaltig. Wir gestalten pädagogische Beziehungen auf Augenhöhe und erkennen die Adressat:innen unserer Angebote als eigenständige Persönlichkeiten an. Wir respektieren sie als Expert:innen für ihr eigenes Leben, die eigene Lebenswelt und die eigene Lebensgestaltung.
Unterliederbach ist der westlichste Stadtteil Frankfurts und hat eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Vom Bahnhof Ffm.-Höchst aus sind beide Einrichtungen gut fußläufig oder mit dem Bus zu erreichen. Unterliederbach ist eine multikultureller Stadtteil mit einem regen Vereinsleben und einem charmanten alten Ortskern.
Unser Kinderhaus "Treffpunkt" ist offen für alle Kinder im Stadtteil, unabhängig von eigenen Möglichkeiten, Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Weltanschauung. Dabei gilt unsere besondere Unterstützung denjenigen Kindern, deren Lebenssituation dadurch gekennzeichnet ist, dass sie sowohl in der Familie als auch in der Gesellschaft wenig Annahme und Anerkennung erfahren. Aufgrund sozialer Benachteiligung sind sie von gesellschaftlichen Ressourcen weitgehend abgekoppelt und brauchen in besonderer Weise eine Begleitung und Förderung.
Unser Jugendcafé im „Turm“ befindet sich im ausgebauten Glockenturm der Stephanuskirche. Es ist offen für alle Teenies im Stadtteil und sozusagen die Folgeeinrichtung für einige Kinder, die bereits im „Treffpunkt“ waren. Der Schwerpunkt im Jugendcafé liegt in der Förderung von Bildungskompetenzen sowohl im schulischen, als auch im außerschulischen Bereich. Die Entwicklung von personalen, sozialen, kulturellen, politischen, Gender- und interkulturellen Kompetenzen fördert die Selbstbildung der Jugendlichen. Hierzu bieten wir ein pädagogisch begleitetes und moderiertes Angebot von Lern- und Gelegenheitsstrukturen zur Persönlichkeitsentwicklung.
Tätigkeiten:
- Mitarbeit im offenen Kinderhaus „Treffpunkt“ mit Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren
- Mitarbeit im offenen Teenieclub „Jugendcafé im Turm“ mit Teenies im Alter von 12 - 16 Jahren
- Geschlechtsspezifische Arbeit
- Durchführung und Planung von Ferienmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit Institutionen im Stadtteil (Vernetzung)
- Organisation und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten und Projekten
- Elternarbeit/ Gesprächsführung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A/ M.A. Sozialpädagogik)
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Teenies, insbesondere in interkulturellen Angeboten
- Kreativität in der Gestaltung von Freizeitangeboten
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, sowie Teamgeist und Offenheit
- Bereitschaft zur eigenen Weiterbildung und Teilnahme an Supervision
- Bereitschaft zur flexiblen Dienstplangestaltung
Wir bieten:
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsbereich
- Eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Kollegiale Beratung und Gruppensupervision
- Einrichtungen mit guter Raum- und Sachausstattung
- Vergütung nach Ausbildungs- und Praktikantenordnung der EKHN
- zusätzliche Leistungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Familienbudget)
- z.Z. Deutschlandticket als Jobticket
- 30 Tage Jahresurlaub sowie ein zusätzlicher freier Tag
- Sonderzahlung im November
- Möglichkeit zur Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
Interessiert:
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung an:
Kinder- und Jugendclub Treffpunkt
Burgunderweg 2
65929 Frankfurt
oder per E-Mail (als vollständige Pdf-Datei) an:
treffpunkt.unterliederbach@t-online.de
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.