Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für 75% einer Vollzeitstelle
Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. sucht für den neuen Hort in Heddernheim ab 1. Juli 2023
75% einer Vollbeschäftigung
Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e. V.
Hort in Heddernheim
Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder vergl. Studium/Ausbildung
Start ab 1. Mai 2023

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe in Frankfurt am Main und Offenbach am Main. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Arbeitsbereichen Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendberatung, Migrationsdienste, Jugendhilfe und Schule, Erweiterte Schulische Betreuung und Ganztagsangebote, Jugendberufshilfe sowie Stationäre und ambulante Jugendhilfen.
Für unseren neuen Hort in Heddernheim suchen wir ab dem 01.07.2023 eine
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für den Neuaufbau mit einem Stellenumfang von 75%
Das sind Ihre Aufgaben:
- Personelle, organisatorische und pädagogische Leitung der Einrichtung mit perspektivisch 60 Plätzen
- Planung der Aktivitäten im Hort und des pädagogischen Alltags gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen
- Entwicklung des Konzeptes und Implementierung vom (Kindesschutz-) Konzept in den Alltag
- Konzeptionsentwicklung, Konzeptionsfortschreibung und Evaluation
- Erster Anlaufpunkt für die Zusammenarbeit mit den Eltern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik oder vergleichbare Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung z. staatlich anerkannten Erzieher:in mit mehrjähriger Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft
- Sicherheit in den aktuellen MS-Office-Programmen sowie in den gängigen Rechenoperationen (Kassenführung, Buchhaltung)
- Mehrjährige Erfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- Hohes Engagement für die Belange von Kindern und für die Gewährleistung eines verlässlichen und kindgerechten Betreuungs-, Bildungs- und Freizeitangebotes
- Hohes Interesse inklusiv und partizipativ zu arbeiten
- Engagement, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe kommunikative Kompetenzen, Konfliktfähigkeit, Personalführungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt sowie eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
- Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
- Die Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
- 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
- Fachliche Begleitung und Supervision sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 19-ESB-03 an bewerbung.verein@frankfurt-evangelisch.de.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Kinga Derecskey-Sciortino (Arbeitsbereichsleitung), E-Mail: Kinga.Derecskey-Sciortino@frankfurt-evangelisch.de.
Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. setzt sich aktiv für die Umsetzung der Kinderrechte, die Gewährleistung des Kinderschutzes und die Gestaltung seiner Einrichtungen als sichere Orte für Kinder und Jugendliche ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard.