Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für 16 Wochenstunden
Die Evangelische Gutstav-Adolf-Gemeinde Offenbach und die Evangelische Erlösergemeinde Offenbach suchen ab 1. September 2023 eine:n
16 Wochenstunden
Evangelische Gustav-Adolf-Gemeinde / Evangelische Erlösergemeinde Offenbach
Gemeindebüro
Vergütung nach E6 der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
Start ab 1. September 2023

Die Evangelische Gustav-Adolf-Gemeinde Offenbach-Bürgel und die Evangelische Erlösergemeinde Offenbach-Waldheim suchen ab 1. September 2023 eine:n
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für 16 Wochenstunden.
Davon sind 9,56 Wochenstunden unbefristet, weitere 6,44 Wochenstunden sind wegen der Gründung eines regionalen Gemeindebüros befristet bis zum 31.12.2026.
14 Stunden werden im Büro in Bürgel, 2 Stunden im Büro in Waldheim gearbeitet.
Die beiden Stunden für das Büro in Waldheim gehören zum befristeten Stundenkontingent. Anstellungsträger ist der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV).
Die Evangelische Gustav-Adolf-Gemeinde ist die evangelische Kirchengemeinde im Stadtteil Offenbach-Bürgel mit ca. 1440 Gemeindegliedern. Pfarr- und Gemeindebüro befinden sich direkt nebeneinander im Pfarrhaus.
Die Evangelische Erlösergemeinde Offenbach in den Stadtteilen Waldheim und Mühlheim-Rote Warte hat ca. 610 Gemeindeglieder. Dort befindet sich der Arbeitsplatz mit Ausstattung direkt im multifunktionalen Gemeindehaus mit Kirchraum.
Ihr Aufgabengebiet:
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten (Telefondienst, Korrespondenz, Terminkoordination, Aktenführung)
- Software-Anwendungen im kirchlichen Meldewesen (KirA) sowie im kirchlichen Finanzmanagement (KFM)
- Vorbereitung des Zahlungsverkehrs, Abrechnung der Barkassen und Kollekten, Kontrolle der Buchungen im Haushaltsplan, Online-Banking, Geldeinzahlungen
- Aktive Zusammenarbeit mit Kirchenvorsteher:innen und hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
- Vor- und Nachbereitung von Kirchenvorstandssitzungen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine offene, freundliche und vertrauenswürdige Persönlichkeit
- Eine zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit sowie die Fähigkeit sich in ein Team einzubinden
- Erfahrungen und umfassende Kenntnisse in der Verwaltung und Büroorganisation
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Publisher) sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in kirchliche Software-Anwendungen einzuarbeiten und an Schulungen teilzunehmen
- Zugehörigkeit zur evangelischen oder einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehört
Das bieten wir Ihnen:
- Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in angenehmer und kollegialer Arbeitsatmosphäre
- Beiträge zu einer Renten-Zusatzversorgungskasse (Betriebsrente) sowie weitere Sozialleistungen eines kirchlichen Trägers
- Eine Vergütung nach E6 der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Pfarrer Jonathan Stoll, E-Mail:jonathan.stoll@ekhn.de Telefon: 0163 2 92 21 26 oder bei Ingrid Awad, Telefon: 069 86 20 91
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.06.2023 an:
Kirchenvorstände der Evangelischen Gustav-Adolf-Gemeinde Offenbach und der Evangelischen Erlösergemeinde Offenbach
Von-Behring-Straße 95
63075 Offenbach am Main
Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch als PDF-Datei per E-Mail schicken:
Gustav-Adolf-Gemeinde.Offenbach@ekhn.de
Der ERV fördert die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.