Stellenbörse

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) 100% als Assistenz der Arbeitsbereichsleitung

  • Vollzeit 100%, eine Teilung der Stelle ist auch möglich
  • Frankfurt am Main
  • Evangelisches Zentrum für Beratung und Therapie am Weißen Stein
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach

Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und sucht für den Arbeitsbereich Beratung und Therapie sowie das Evangelische Zentrum für Beratung und Therapie am Weißen Stein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) 100%

als Assistenz der Arbeitsbereichsleitung

Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.

Zum Arbeitsbereich gehören elf Fachteams an fünf Standorten in Frankfurt und Offenbach mit den Arbeitsfeldern der Familienberatung, Paar- und Lebensberatung, Migrationsberatung, Beratung und Therapie für Geflüchtete, Mentoring- Programm SOCIUS, Suchtberatung, Schuldnerberatung, Täter- Opfer- Ausgleich sowie die Beratung von Betroffenen rechter, rassistischer Gewalt. Weitere Informationen finden Sie unter www.evangelische-beratung.com, www.toa-ffm.de und www.response-hessen.de.

In der Verwaltung des Arbeitsbereiches und des Zentrums Am Weißen Stein laufen sehr komplexe und abwechslungsreiche Aufgaben der Verwaltung, Büro- und Zentrumsorganisation zusammen.

Ihre Aufgaben

  • eigenständige Organisation und Führung des Sekretariats der Arbeitsbereichsleitung
  • Aktenführung, Dokumentation und Posteingang
  • Buchhaltungsaufgaben und Mitwirkung im Finanzcontrolling
  • Schriftverkehr mit Institutionen und allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Telefondienst und telefonische Erstberatung von Klient*innen
  • Koordination von Arbeitsabläufen
  • Veranstaltungsorganisation
  • Koordination von externen Dienstleistern für Haustechnik, Reinigung u.ä. sowie Transponderverwaltung

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bürokommunikation, Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung und sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • professionelle Korrespondenz und sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office und Buchhaltungsprogramme)
  • eigenständiges, kooperatives und engagiertes Arbeiten
  • Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten
  • Fähigkeit, auch unter Zeitdruck sorgfältig und zuverlässig zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifikation

Wir bieten

  • eine interessante und stets abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Zusammenarbeit mit engagierten und wertorientierten Kolleg*innen
  • Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach kirchlichem Tarif (KDO, E7) mit Zusatzversorgung sowie familienfördernde Zusatzleistungen

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Arbeitsbereichs, Frau Anja Frank-Ruschitzka, anja.frank-ruschitzka@frankfurt-evangelisch.de, Tel. 069 5302 215.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe Ihres gewünschten Beschäftigungsumfangs bis zum 26.03.2023 an:

Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
Fachbereich I: Beratung, Bildung, Jugend
Geschäftsstelle
Rechneigrabenstr. 10
60311 Frankfurt am Main,

E-Mail: fb1.bewerbungen@frankfurt-evangelisch.de

Digitale Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF zusammengefasst.