Verwaltungskraft (m/w/d) für 70% einer Vollzeitstelle
Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht für die Beratungsstelle für Frauen ab 15. Januar 2023 eine
70% einer Vollzeitstelle
Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach
Beratungsstelle für Frauen
Diakonie Frankfurt und Offenbach
Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
Start ab 15. Januar 2024

Die Diakonie Frankfurt und Offenbach sucht für die Beratungsstelle für Frauen ab 15. Januar 2024 eine
Verwaltungskraft (m/w/d) für eine unbefristete 70 % Stelle
Vergütung erfolgt nach Tarif (KDO).
WER WIR SIND
Im Zentrum für Frauen finden Sie die Beratungsstelle für Frauen, die Beratungsstelle Tamara, Lilith-Wohnen für Frauen und den Tagestreff 17 Ost. An das Zentrum sind ebenfalls die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Offenbach, die Mütter- Väter-Kind Kuren Beratung und das Projekt Empowerment für Frauen mit Fluchterfahrung angegliedert.
In der Beratungsstelle erhalten Frauen Information, vertrauliche Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe bei persönlichen und sozialen Problemen und Anliegen. Die Beratungsstelle bietet Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (§ 219), Sexual- und Familienplanungsberatung, Sozialrechtsberatung, Beratung und Hilfen in Krisen- und Notsituationen, Hilfen in Wohnungsnot, unterstützende und begleitende Hilfen bei der Bewältigung existentieller Probleme und Vergabe von Stiftungsgeldern für schwangere Frauen und Frauen mit kleinen Kindern. Weitere Informationen zur Beratungsstelle unter www.zefra.de.
WIR BIETEN
- Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDO) und eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, Supervision
- Arbeit in einem motivierten und erfahrenen Team
IHRE AUFGABEN
- Führen und abrechnen der Handkassen aller ambulanten Dienste im Zentrum für Frauen
- Rechnungswesen für alle ambulanten Dienste im Zentrum für Frauen
- Überwachung des Gesamtbudgets der Bundesstiftung
- Einzelanträge für die Bundesstiftung mit den Klientinnen erstellen und weiterleiten
- Schriftverkehr führen mit der Vergabestelle der Bundesstiftung
- Statistik und Ergebnisbericht der Bundesstiftung erstellen
- Buchhaltung
- Erstellen von Monats- und Jahresabschluss
- Geldverwaltung (monatlich ca. 6.000,00 €)
- Annahmeanordnungen/Auszahlungsanordnungen für Spenden, Bußgelder, Gelder für Klientel
- Enge Zusammenarbeit mit Mahnabteilung, Rechtsstelle und Kasse des ERV
- Verwaltung Briefmarken der ambulanten Dienste im Zentrum für Frauen
- Beschaffung von Büromaterial
- Begleitung und Anleitung von Verwaltungspraktikantinnen
- Vertretung der Verwaltungskraft der Einrichtung Lilith – Wohnen für Frauen
- Teilnahme und Mitarbeit an Dienstbesprechungen, Konzeptentwicklung, Organisationsberatung
IHR PROFIL
- Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Qualifizierung im EDV-Bereich
- Soziale Kompetenz – Umgang mit schwierigem Klientel
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
WEITERE INFORMATIONEN
Nähere Auskünfte erteilt:
Inga Störkel
Einrichtungsleitung Zentrum für Frauen
Tel.: 069 2475 149 6060
E-Mail: inga.stoerkel@diakonie-frankfurt-offenbach.de
BEWERBUNGEN
Ihre Bewerbung senden Sie bitte online bis 22.10.2023 über unser Karriereportal unter:
BITTE BEACHTEN
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.
Die Stelle ist in einem genderspezifischen Kontext verortet, daher können nur Bewerbungen von Frauen berücksichtigt werden.