Orgel-Baustellenführung in Sankt Jakob
Kirchenmusikerin Katharina Götz berichtet aus ihrer Zeit als „Praktikantin“ bei der Firma Jann
Die Orgel der evangelischen Sankt Jakobskirche in Bockenheim ist ausgebaut. Am kommenden Sonntag, 13. August 2023, um 11.15 Uhr lädt Kantorin Katharina Götz zu einer Baustellenführung, Kirchplatz 9, ein. Durch den Ausbau aller Pfeifen und den Abbau des Hauptgehäuses sind Teile der Orgel zu sehen, die nur selten zugänglich sind. Es ergeben sich spannende Einblick in das Innere der Orgel. Im September und Oktober geht es weiter mit dem Einbau von 491 neuen Pfeifen. So hält die neue Generation Einzug in die Mehrgenerationenorgel.
Katharina Götz erzählt im Rahmen der Führung auch von ihrer Studienzeit als Praktikantin bei der Orgelbaufirma Jann. Den Juli über war sie an deren Sitz in Allkofen bei Regensburg zu Gast, im September/Oktober wird sie noch einmal bei den Arbeiten mitwirken, dann in Bockenheim.
Fotos und Erläuterungen machen die Vielfältigkeit der Arbeitsschritte erlebbar, aber auch das Zustandekommen der Kosten ersichtlich. Das Spendenprojekt zur Mehrgenerationenorgel hat bereits 214.000 Euro erbracht. Dank individueller Spenden, Pfeifenpatenschaften, Unterstützung der Kirchengemeinde, des Evangelischen Regionalverbands und Stiftungen sind teils größere Summen zusammengekommen. „Die Lücke zur Gesamtsumme von 300.000 Euro zu füllen wird jedoch nicht einfach werden“, so Götz. Die Gemeinde ist weiterhin auf Unterstützung angewiesen.
Informationen zu dem Projekt Mehrgenerationenorgel finden sich auf der Seite www.orgel.evgemeindebockenheim.de