Pressemitteilungen

Umfassendes Begleitprogramm zu Haydns „Schöpfung“

Musikalische und inhaltliche Vorbereitung

Am Sonntag, 12. November 2023, 18 Uhr, führt die Offenbacher Kantorei in der Lutherkirche der Evangelischen Mirjamgemeinde, Waldstraße 74 – 76, Innenstadt, unter der Leitung von Bettina Strübel Joseph Haydns „Schöpfung“ auf.

Bereits im Vorfeld gibt es eine Reihe an Veranstaltungen. Neben der Gottesdienstreihe zum Thema „Schöpfung“, die Mitte Oktober begonnen hat, startet am Samstag, 4. November 2023, ein Begleitprogramm. Los geht es mit dem Liederabend „La chanson d'Ève“ von Gabriel Fauré. Es musizieren Maria Hilmes, Sopran und Günther Albers, Klavier. Am Dienstag, 7. November, gibt es einen Einführungsvortrag von Professor Rainer Kessler und Kantorin Bettina Strübel zum Oratorium von Haydn unter der Überschrift „Das verlorene Paradies“. Ein Kinderkonzert zu Haydns „Schöpfung“, steht am Samstag, 11. November, 16 Uhr, im Kalender: „Rafaels Auftrag“. Alle genannten Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt in der Lutherkirche statt.

Die Aufführung der Offenbacher Kantorei von Haydns Schöpfung am 12. November begleitet Sinfonia Nova Offenbach. Solistisch treten auf: Annemarie Pfahler, Sopran, Fabian Kelly, Tenor und Emanuel Fluck, Bass.

Karten zu 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) gibt es in der StadtInfo OF, Salzgässchen 1, an der Abendkasse sowie bei den Begleitveranstaltungen. Nähere Infos zum Chor auf der Homepage unter www.offenbacher-kantorei.de .