In Frankfurt und Offenbach kann, wer will, am Sonntag nicht nur einen Gottesdienst in deutscher Sprache mitfeiern, sondern auch in Twi, Koreanisch, Arabisch und natürlich auch auf Englisch, Französisch, Schwedisch, Indonesisch und in vielen anderen Sprachen. Die Migration hat dem christlichen Leben in Frankfurt viele neue Facetten hinzugefügt.

Vielfältig ist das konfessionelle Leben in der Region aber schon lang, denn viele Konfessionen sind hier seit Jahrhunderten zu Hause: Lutherische und Reformierte, Katholiken, Alt-Katholiken, eine Vielzahl freikirchlicher Gemeinden und Gruppen, Methodisten, Mennoniten, Baptisten, Anglikaner, Orthodoxe und die Neuapostolische Kirche. Alle zeigen Aspekte der weltweiten Christenheit hier bei uns am Main.

Das Ökumene-Pfarramt des Stadtdekanats Frankfurt und Offenbach will

- Internationale Gemeinden vernetzen und interkulturelle Ökumene fördern

- Ökumenische und interkulturelle Initiativen in Gemeinden der EKHN unterstützen

- Die Partnerschaft des Stadtdekanats mit dem Northern District der Presbyterian Church of Ghana begleiten

- „Migration“ als Thema aus kirchlicher und theologischer Sicht in die Stadtgesellschaft einspielen

- Behilflich sein bei Raumsuche und Vermietungsfragen

Ihr Kontakt

Pfarrerin Dr. Maibritt Gustrau
Pfarrerin Dr. Maibritt Gustrau Pfarrstelle für Ökumene

Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach
Pfarrstelle für Ökumene

Kurt-Schumacher-Straße 23
60311 Frankfurt am Main

Telefon 069 2165-1232