Kirchenmusikverein feiert 75-jähriges Jubiläum und stellt Jahresprogramm vor
Der Kirchenmusikverein Frankfurt am Main e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum und stellt sein Jahresprogramm der Konzertreihe in der Heiliggeistkirche Frankfurt am Main, Dominikanergasse, Frankfurt-Innenstadt, vor.
Die Feierlichkeiten zum Jubiläum finden am Sonntag, 11. Mai 2025 statt. Im Anschluss an den feierlichen Festakt, der den Mitgliedern vorbehalten ist, findet um 20 Uhr das Festkonzert zum 75-jährigen Jubiläum mit einem Blechbläserkonzert mit der Brass Band Hessen unter Leitung von Hans-Rainer Schmidt statt.
Weitere Höhepunkte des diesjährigen Programms bilden das alljährlich stattfindende Konzert zum Faschingsdienstag, 4. März 2025, 20 Uhr, mit Frankfurt Chamber Brass, die Aufführung der Johannespassion von J.S. Bach am Donnerstag, 17. April 2025, 20 Uhr, mit dem Bachchor und Bachorchester Mainz unter Leitung von Christoph Siebert, das Vokalkonzert mit dem jungen aufstrebenden Ensemble „Et Hepera“ am Montag, 8. September 2025, 20 Uhr, sowie Lieder und Texte zu Advent & Weihnachten mit Michael Volle, Dietrich Volle, Hartmut Volle am Montag, 8. Dezember 2025, 20 Uhr.
Die Frankfurter Orgeltage 2025 finden vom 7. September bis 26. Oktober 2025 jeden Sonntag um 18 Uhr in der Heiliggeistkirche statt. In der herbstlichen Orgelkonzertreihe werden wieder nationale und internationale Gastorganisten auf der großen Orgel in der Heiliggeistkirche die großen Werke der barocken und symphonischen Orgelliteratur spielen. Die Videoprojektion der Organisten vorne in den Altarraum der Kirche hat sich bewährt und wird es weiterhin geben.
Karten zu den Konzerten können Nichtmitglieder an der Abendkasse (ab eine Stunde vor Konzertbeginn) zum Preis von 15 Euro bzw. 10 Euro erwerben (Frankfurter Orgeltage: 8 Euro bzw. ermäßigt 6 Euro).
Auch ausgewählte Konzerte in der Alten Oper Frankfurt sind wieder fester Bestandteil der Konzertreihe. Internationale Solisten, Orchester, Chöre, Dirigenten und Ensembles tragen Sorge für den stets hohen musikalischen Anspruch der angebotenen Konzerte und machen die Veranstaltungen des Kirchenmusikvereins Frankfurt am Main e. V. zu einem besonderen musikalischen Ereignis. Dies ist - verbunden mit geringen Förderbeiträgen - das Erfolgsrezept des Vereins.
Vorsitzender des Kirchenmusikvereins Frankfurt am Main e. V. ist Frank Hoffmann, Organist der Heiliggeistkirche (Frankfurt am Main) am Dominikanerkloster.
Kontakt: Kirchenmusikverein Frankfurt am Main e. V., c/o Frank Hoffmann, Auf der Kuhr 16 b, 60435 Frankfurt am Main, Telefon: 069 95419878, E-Mail: kirchenmusikverein@kmv-frankfurt.de
Weitere Infos unter www.kmv-frankfurt.de
Konzertübersicht:
Donnerstag, 13. Februar 2025, Alte Oper Frankfurt, 20 Uhr
Salon Frankfurt: Schöne Neue Welt
Sonntag, 2. März 2025, Alte Oper Frankfurt, 19 Uhr
Orchesterkonzert
Aurora-Orchester
Dienstag, 4. März 2025, Heiliggeistkirche, 20 Uhr
Konzert zum Faschingsdienstag
Frankfurt Chamber Brass
Donnerstag, 17. April 2025, Heiliggeistkirche, 20 Uhr
Konzert für Chor, Solisten und Orchester
Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245
Bachchor und Bachorchester Mainz Leitung: Christoph Siebert
Sonntag, 11. Mai 2025, Heiliggeistkirche
Jubiläum 75 Jahre Kirchenmusikverein Frankfurt
18.30 Uhr (nur für Mitglieder) Empfang in der Heiliggeistkirche
19.00 Uhr (nur für Mitglieder) Umtrunk im Hof des Dominikanerklosters
20.00 Uhr Festkonzert zum 75-jährigen Jubiläum
Blechbläserkonzert
Brass Band Hessen
Leitung: Hans-Rainer Schmidt
Sonntag, 25. Mai 2025, Heiliggeistkirche, 20 Uhr
Chorkonzert
Brahms: Requiem (Klavierfassung)
Frankfurter Kammerchor
Leitung: Wolfgang Schäfer
Sonntag, 15. Juni 2025, Heiliggeistkirche, 19 Uhr
Ensemble Naschuwa
Klezmer u.a.
Montag, 23. Juni 2025, Heiliggeistkirche, 20 Uhr
Mehrchörige Musik und Consortstücke aus der Spätrenaissance
Salvatoris Consort Fulda
Sonntags, 7. September bis 26. Oktober, Heiliggeistkirche, 18 Uhr
Frankfurter Orgeltage
Montag, 8. September 2025, Heiliggeistkirche, 20 Uhr
Vokalkonzert
Vokalensemble „Et Hepera“
Montag, 22. September 2025, Heiliggeistkirche, 20 Uhr
Chorkonzert
Cäcilienchor Frankfurt
Leitung: Christian Rohrbach
Montag, 6. Oktober 2025, Heiliggeistkirche, 20 Uhr
Chorkonzert
Kurt-Thomas-Kammerchor Frankfurt am Main
Leitung: Andreas Köhs
Montag, 20. Oktober 2025, Heiliggeistkirche, 20 Uhr
Kammermusikkonzert
„Das ist meine Freude“
Georg Poplutz – Tenor
Johann-Rosenmüller-Ensemble
Leitung und Zink: Arno Paduch
Sonntag, 23. November 2025, Alte Oper Frankfurt, 19 Uhr
Programm wird noch bekannt gegeben.
Montag, 8. Dezember 2025, Heiliggeistkirche, 20 Uhr
Adventskonzert
Lieder und Texte zu Advent & Weihnachten
Michael Volle, Dietrich Volle, Hartmut Volle
Ein Kammerorchester
Freitag, 26. Dezember 2025, Heiliggeistkirche, 15.30 Uhr
Orchesterkonzert zur Weihnacht
Kammerorchester Frankfurter Solisten
Leitung: Vladislav Brunner jun.