„Seht – ein Mensch!“: Gesichter dieser Stadt
Beeindruckende Portraitaufnahmen von Menschen, die in Frankfurt und Rhein-Main auf der Straße oder in prekären Verhältnissen leben, werden von Samstag, 26. April, bis Freitag, 16. Mai 2025, in der evangelischen Sankt Katharinenkirche, An der Hauptwache, Innenstadt, unter dem Titel: „Seht – ein Mensch!“ gezeigt. Cathia Hecker, die nach dem Studium der Evangelischen Theologie und Visueller Kommunikation seit der Jahrtausendwende als Fotografin und Kommunikationsdesignerin für kirchliche und soziale Einrichtungen arbeitet, hat 14 Menschen portraitiert, die als Gäste an der gemeindlichen Winteraktion in Sankt Katharinen teilnehmen oder bei den Brunchs für obdachlose und arme Menschen in der Kirche dabei sind.
Darüber hinaus hat Hecker auch Menschen abgelichtet, die von der Elisabeth-Straßenambulanz medizinisch versorgt werden. Unterwegs hat Cathia Hecker als Fotografin das Vertrauen von Personen gewonnen, die auf der Straße leben. „Mit den Portraits möchte ich hinter die Zuschreibungen und Etiketten blicken. Wenn ich die Individualität meines Gegenübers anerkenne, dann kann Wertschätzung und Respekt entstehen“, so die Fotografin und Ausstellungsmacherin. Zu sehen sind ihre Bilder während Konzerten und Gottesdiensten sowie Montag bis Samstag, jeweils von 12 bis 18 Uhr.
„Sie hat Portraits geschaffen, die Blicke auf sich ziehen. Blicke auf Menschen, an denen sonst viele achtlos vorbeigehen“, sagt der Stadtkirchenpfarrer an Sankt Katharinen, Olaf Lewerenz, und verweist auf den Satz aus dem Jakobusbrief: „Seid aber Täter des Worts und Hörer allein“, der als Motto die Arbeit mit Armen und Obdachlosen in der Katharinenkirche begleitet.
Ein Kreis von rund 30 Ehrenamtlichen und Mitarbeitende der Deutschen Bank und von Visa, auch Mitglieder der Eintracht Ultras, unterstützen die alljährliche Winteraktion in Sankt Katharinen. An anderen Stellen gibt es gleichfalls Unterstützung aus diesem Kreis. Finanziell fördern unter anderem die Heinz- und Gisela Friederichs-Stiftung, Visa Europe, die Max-von-Grunelius-Stiftung und die Landwirtschaftliche Rentenbank neben Privatpersonen die kirchliche Sozialarbeit an der Hauptwache.
Eröffnet wird die Fotoausstellung am 27. April im Rahmen des Brunchs für arme und obdachlose Menschen, der mehrfach im Jahr sonntags nach dem Gottesdienst in der Sankt Katharinenkirche stattfindet.
Weitere Brunchtermine in diesem Jahr sind: 25. Mai, 22. Juni, 20. Juli, 24. August, 21. September, 19. Oktober, 23. November. Am Samstag, 6. Dezember, wird von 15 bis 17 Uhr zu einem Adventskaffee eingeladen.