Leben & Alltag

Kostenlose öffentliche Toiletten überall, das wäre das Paradies, oder?

Wirklich schade, dass wir armes Land uns eine menschenfreundliche Toiletten-Infrastruktur nicht leisten können.

Foto: Jan Antonin Kolar / Unsplash.com
Foto: Jan Antonin Kolar / Unsplash.com

Manchmal muss man in die Ferne schweifen, um zu merken, dass zuhause das Gute fehlt: Toiletten. Nach drei Wochen in China habe ich verstanden, was für ein Plus an Lebensqualität es bedeutet, überall und jederzeit „mal müssen“ zu können.

In Deutschland haben wir uns ja dran gewöhnt, das für utopisch zu halten. So einen Luxus können wir uns nicht leisten. Schwache Blasen haben eben Pech gehabt. Stinkt es halt an jeder Ecke nach Urin, so ist das Leben, wer will da gleich so empfindlich sein. Toiletten sind hierzulande Glückssache, und selbst wenn es welche gibt, sind sie kaputt, geschlossen oder nur mit passender Münze zugänglich.

Warum ich das in der Kulturkolumne aufgreife? Weil ich mich festlege: Die Basis von jeder, aber auch wirklich jeder Kultur, sind zugängliche kostenlose, verfügbare Toiletten. Toiletten sind das Grundgerüst einer Zivilation. Wo es kein Klo gibt, da gibt es keine Kultur.


Autorin

Antje Schrupp 244 Artikel

Dr. Antje Schrupp ist Chefredakteurin des EFO-Magazins. Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin bloggt auch unter www.antjeschrupp.com Mastodon: @antjeschrupp@kirche.social

0 Kommentare

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare verfasst. Schreiben Sie doch den ersten.

Artikel kommentieren

Wir freuen uns, wenn unsere Beiträge zu Diskussion und Austausch beitragen. Dabei bitten wir, auf angemessene Umgangsformen zu achten und die Meinung anderer zu respektieren. Bei Verstößen gegen unsere Netiquette-Regeln behalten wir uns vor, Kommentare nicht zu veröffentlichen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Errechnen Sie die Summe der dargestellten Zahlen
Captcha =